Herzlich willkommen!

Auf der Website der Münsterschen Bildungskongresse.

Vom 18. - 21. September 2024 hat der 8. Münstersche Bildungskongress mit dem Titel "Potenziale entwickeln - Schule transformieren - Zukunft gestalten" in Kombination mit der LemaS-Jahrestagung stattgefunden.

Foto: icbf-Kongress | Michael Kuhlmann

Aktuelles

16. Juli 2025
Bildungskongress im Dialog (Teil VI) zum Thema: „Bildung auf der Höhe der Zeit – Reformbedarfe in Bildungssystem und Schule“
Wir möchten Sie gerne auf den nächsten Termin unserer digitalen Veranstaltungsreihe Bildungskongress im Dialog aufmerksam machen und Sie herzlich zur Teilnahme einladen. Teil VI der Veranstaltungsreihe findet am Freitag, 29. August 2025 von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr mit Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani von der TU Dortmund und Dr. Stefan Luther, Abteilungsleiter im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, statt. Diesmal geht es unter dem Titel „Bildung auf der Höhe der Zeit – Reformbedarfe in Bildungssystem und Schule“ um die Frage, was getan werden sollte, um unseren Kindern und Jugendlichen, der sogenannten „Generation superdivers“, und unserer Gesellschaft eine Perspektive für eine gute Zukunft zu ermöglichen.
10. Mai 2024
Bildungskongress im Dialog (Teil V) zum Thema: Für einen erfolgreichen Start in den Lehrberuf – Neue Wege der Lehrkräfteausbildung in Deutschland
In welchem Verhältnis sollten Theorie und Praxis im Rahmen der Lehrkräfteausbildung stehen? Benötigen angehende Lehrpersonen mehr und frühere Praxiserfahrungen? Wie kann eine Ausbildung aus einem Guss gestaltet werden, wie kann phasenübergreifend ein kumulativer Kompetenzaufbau gelingen? Wie sollten Seiten- und Quereinsteiger qualifiziert werden? Welche alternativen Wege ins Lehramt erscheinen sinnvoll? Wir laden Sie herzlich ein, sich an der Diskussion mit Vertreter*innen aus Wissenschaft und Politik zu beteiligen.
10. Februar 2023
Bildungskongress im Dialog auf YouTube
Wir freuen uns ankündigen zu dürfen, dass unsere neue Veranstaltungsreihe Bildungskongress im Dialog jetzt auch auf YouTube vertreten ist!

Veranstalter

Förderpartner