Bildungskongress im Dialog: Diskussion mit Prof. Dr. Gabriele Weigand
Am 09.03.2023 hat der dritte Teil unserer Veranstaltungsreihe „Bildungskongress im Dialog“ stattgefunden. Zu Gast waren dieses Mal Prof. Dr. Gabriele Weigand im Gespräch mit Prof. Dr. Christian Fischer zum Thema „Begabungsförderung: Ein Schlüssel für die Gestaltung unserer Zukunft – Ansätze, Konzepte, Ansprüche“.
Das Video des Vortrags finden Sie ab sofort in unserem Youtube-Kanal unter https://www.youtube.com/user/icbfms (externe Verlinkung zu Youtube).
Den Stellenwert von Potenzialentfaltung und Begabungsförderung in unseren Schulen zu vergrößern und sie aus ihrer Randposition in den Fokus zu rücken, war ein Ziel der Bund-Länder-Initiative „Leistung macht Schule“. Was hat das 2018 gestartete Programm bislang bewirkt, und wie soll dessen nun anstehende Transferphase gestaltet werden? Diese und weitere Fragen rund um den aktuellen Stand der Begabungsforschung und Begabungsförderung in Deutschland erläuterten Prof. Dr. Gabriele Weigand, Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und Koordinatorin der Bund-Länder-Initiative „Leistung macht Schule“ und Prof. Dr. Christian Fischer, Professor für Begabungsforschung und individuelle Förderung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Leiter des Internationalen Centrums für Begabungsforschung (ICBF) im Gespräch mit Burkhard Jungkamp, StS. a.D..
Wir bedanken uns bei den Gesprächspartner:innen und allen Zuhörenden für ihre Teilnahme und die Beteiligung an der Diskussion.