Stefan Ruppaner In seinem Beitrag stellt Stefan Ruppaner die Entwicklung der Alemannenschule Wutöschingen vor, die sich zunehmend vom traditionellen Unterricht entfernt. Mit dem Leitsatz „Unterricht ist […]
Angesichts der globalen Herausforderungen gewinnt die interdisziplinäre Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Blick auf die gemeinwohlorientierte Gestaltung der gesellschaftlichen Zukunft zunehmend an Bedeutung. In diesem Symposium […]
Prof. Dr. A.J.M. Lianne Hoogeveen The importance of professional development in gifted education and mental health care has been reviewed and discussed extensively (see Jen & […]
Dr. Ekkehard Thümler, Prof. Dr. Anne Sliwka & Frank Wagner Wie viele Kinder dürfen nach neun Jahren Unterricht die Schule verlassen, ohne lesen, schreiben und rechnen […]
Prof. Dr. Christian Fischer, Prof. Dr. Christoph Perleth, Prof. Dr. Willi Stadelmann, Prof. Dr. Gabriele Weigand & Prof. Dr. Ernst Hany Die Debatte um den Einfluss […]
Dr. Christiane Fischer-Ontrup, Gerrit Schnabel, Prof. Dr. Nils Neuber & Dr. Sabine Kubesch Aktuelle Schulleistungsuntersuchungen belegen z.T. erhebliche Lerndefizite in den Kernfächern. Einerseits hängt das sicherlich […]
Bildungsdialog Symposium Die Transformation des Bildungssystems ist ein geflügeltes Wort. Akteure aus Wissenschaft, Politik und Verbänden fordern sie ebenso ein wie Schüler:innen, Lehrkräfte oder Eltern. Aber […]
Allianz für Schule Plus „Die Idee, Schule zu öffnen und außerschulische Lernorte zu erschließen, ist mit Sicherheit nicht neu, wurde aber durch die Pandemie beflügelt und […]
Trinationales Symposium Ob in Deutschland, Österreich oder der Schweiz: Der Wunsch nach einer systematischen, adressatengerechten Aufbereitung von anwendungsbezogenem Wissen sowohl für die Politik als auch für […]
Wir nutzen (wenige und einfache, technisch erforderliche) Cookies um unsere Seite besser und sicherer zu machen. In unserer Datenschutzerklärung erklären wir das.