Prof. Dr. Ralf Benölken, Dr. Sarah Beumann, Nicole Hoiboom & Dirk Weber Unter einer fortbildungsfachdidaktiktischen Perspektive hinsichtlich der Arbeit in Multiplikator:innennetzwerken werden in diesem Workshop zentrale […]
Janina Lenhart, Prof. Dr. Daniela Götze & Prof. Dr. Marcus Nührenbörger Unter einer fortbildungsfachdidaktischen Perspektive hinsichtlich der Arbeit in Multiplikator:innennetzwerken werden in diesem Workshop zentrale mathematikdidaktische […]
Janina Lenhart, Prof. Dr. Daniela Götze & Prof. Dr. Marcus Nührenbörger Der Workshop bietet eine Plattform für einen konstruktiven Austausch über die ersten Erfahrungen der Mathematik-Multiplikator:innen […]
Kristina Krieger & Caterina Mempel Die für das Schuljahr 2024/25 geplante Qualifizierung „Literarische Unterrichtsgespräche gemeinsam planen, durchführen und reflektieren“ möchte Multiplikator:innen des Inhaltsclusters Sprachen dazu befähigen […]
Prof. Dr. Miriam Vock, Swantje Bolli, Dr. Eva Kalinowski & Dr. Klara Kager Der interaktive Workshop zielt darauf ab, Schul- und LandesmultiplikatorInnen umfassend in Lesson Study […]
Dr. Jessica Gnas & Julia Matthes Im LUPE-Projekt („Leistung unterstützen, Potenziale erkennen“), einem Teilprojekt von LemaS, haben Grundschullehrpersonen und Forschende der Universität Trier gemeinsam begabungsdiagnostisches Unterrichtsmaterial […]
Prof. Dr. Christian Fischer, Christoph Busch, Nele von Wieding, Steffen Janke, Iris Morgenstern Dieses Arbeitsgruppentreffen dient der Abstimmung der diFF-Multiplikator:innen und dem diFF-Team zum Transfer des […]
Dr. Andrea Wetterauer Der Workshop adressiert schulseitige und länderseitige Multiplikator:innen im Inhaltscluster 4 (Sprache) mit dem Schwerpunkt Lesen. Das Konzept zur diagnosebasierten differenzierten Leseförderung in der […]
Dr. Julia Frohn vertritt aktuell die Professur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Grundlagen der inklusiven Bildung und Sonderpädagogik an der Universität Münster. Ihre Forschung zielt u.a. auf […]
Wir nutzen (wenige und einfache, technisch erforderliche) Cookies um unsere Seite besser und sicherer zu machen. In unserer Datenschutzerklärung erklären wir das.