Kerstin Brausewetter

Kerstin Brausewetter



Praxisorientierter Vortrag
Talentförderung und Berufsorientierung begabter Jugendlicher in der Schule und darüber hinaus


Vortragszeit
Donnerstag, den 20.09.2018, von 15:00 bis 15:45 Uhr

Vortragsort
Raum VSH 116

Abstract

Talentierte und begabte Jugendliche finden und fördern: ein enormer Anspruch für jede Lehrperson, vor allem bei einer heterogenen Schülerschaft! Angesichts der gemeinsamen Initiative „Leistung macht Schule“ von Bund und Ländern gilt es, besonders leistungsfähige Jugendliche zu finden (auch wenn sie nicht auf den ersten Blick auffallen) und entsprechend ihrer Stärken und Interessen zu fördern.
In diesem praxisorientierten Vortrag erfahren Sie etwas über Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen und über weitere Lernorte neben der Schule. Sie lernen einen speziell für begabte Jugendliche entwickelten Ansatz zur Berufs- und Zukunftsorientierung kennen, der sowohl für Jugendliche in den Sekundarstufen I und II, als auch für Absolventen nutzbar ist und der neben der schulischen Begabungsförderung auch die domänenspezifische Förderung in der Freizeit in den Blick nimmt.

Zur Person

Als ausgebildete Gymnasiallehrerin mit den Fächern Chemie, Biologie und Französisch entwickelt Kerstin Brausewetter seit mehr als 20 Jahren Unterrichtsmaterialien für einen anspruchsvollen Unterricht auf allen Schulstufen und hat ihre Kenntnisse in zahlreichen Lehraufträgen für angehende Realschullehrer und Sonderpädagogen an den Universitäten Hildesheim und Hannover weitergegeben.
Neben Fortbildungen für Lehrer berät und coacht sie begabte Jugendliche und unterstützt sie in ihrer Berufsorientierung und in der selbst gewählten Förderung ihrer Begabungen und Talente. Ihr Unternehmen "Lernen mit Brausewetter" ist anerkannter European Talent Point: www.leben-mit-hochbegabung.de