Nachruf Prof. Dr. Mönks

moenks 1

Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt,

geht nicht verloren.

Albert Schweitzer

 

 

 

Wir trauern um den Mitbegründer des Internationalen Centrums für Begabungsforschung und das langjährige Mitglied im Kuratorium der Stiftung Internationales Centrum für Begabungsforschung

 

Prof. Dr. Franz J. Mönks


der am 10. März 2020 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

 

Als Pionier der Begabungsforschung in Europa hat Franz J. Mönks 1988 an der Universität Nijmegen das Centrum voor Begaafdheidsonderzoek gegründet und in den Folgejahren entscheidende Impulse und Empfehlungen für die Gründung des Internationalen Centrums für Begabungsforschung an der Universität Münster im Jahre 2001 gegeben. In seine Tätigkeit als Präsident des European Council for High Ability (ECHA) zwischen 1992 und 2008 fällt die von ihm initiierte Entwicklung des Weiterbildungsstudiums zum Erwerb des ECHA-Diploms „Specialist in Gifted Education“. Waren es auf der 4. ECHA-Konferenz im Oktober 1994 in Nijmegen erst fünf Absolventen, so sind es inzwischen allein in Münster mehr als 600 Lehrerinnen und Lehrer, die diese europaweit einmalige Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen haben.

Wir sind Franz J. Mönks für sein mehr als dreißig Jahre währendes herausragendes Engagement in der Begabungsforschung und Begabtenförderung zu großem Dank verpflichtet. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren und die Arbeit im ICBF in seinem Sinne weiterführen.

Seiner Familie gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

Prof. Dr. Christian Fischer                                                       Prof. Dr. Friedhelm Käpnick
Vorstandsvorsitzender ICBF                                                   Stellvertretender Vorstand ICBF


Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg                                              Burkhard Jungkamp
Vorsitzender des Kuratoriums der ICBF-Stiftung                   Staatssekretär a.D., Vorsitzender ICBF-Stiftung