Dr. Robert Haucke
Stiftung Haus der Talente Düsseldorf
Workshop
Stärkung der Bildungsgerechtigkeit bei Underachievement, Migration und Hochbegabung: Drei Beispiele aus der Förderpraxis
Vortragszeit
Donnerstag, den 20.09.2018, von 16:30 bis 18:00 Uhr
Vortragsort
Raum VSH 05
Abstract
Die Stiftung Haus der Talente Düsseldorf bietet Förderprojekte für verschiedene Zielgruppen an mit dem Ziel einer höheren Bildungsgerechtigkeit. In dem Workshop werden stellvertretend drei Projekte vorgestellt: Ein langjährig erfolgreiches Förderprojekt für Underachiever, das Projekt „Chancengleichheit fördern“ für Jugendliche mit Migrationshintergrund und aus sozialen Risikolagen sowie die Kinder- und Jugendakademie für außergewöhnliche Talente. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten so einen Einblick, wie vielfältige Begabungen in der Praxis entdeckt und nachhaltig gefördert werden können. Gemeinsam werden wir die drei Förderansätze diskutieren und erarbeiten, wie sich diese auf die Arbeitspraxis der Teilnehmenden übertragen lassen.
Zur Person
Dr. Robert Hauke ist in der Stiftung Haus der Talente Düsseldorf als Diplom-Psychologe mit den Schwerpunkten Beratung und Diagnostik tätig. Er arbeitet seit 2012 im Bereich der Talentförderung und hat sich berufsbegleitend in systemischer Beratung und Supervision weitergebildet. Weitere Arbeitsbereiche sind Projekte, Arbeitskreise und Fortbildungen zu Themen der Begabung und Hochbegabung.